Premiere: Deutsche Meisterschaft im Lichtschießen – 31 Schüler aus unserem Bezirk am Start
Frankfurt am Main – Ein historischer Moment für den Nachwuchssport: Am kommenden Wochenende werden erstmals in Deutschland Meistertitel im Lichtpunktschießen vergeben. Der Hessische Schützenverband richtet das Großereignis in Frankfurt aus und empfängt dazu die besten jungen Talente aus dem ganzen Land.
In den Disziplinen Lichtgewehr Freihand, Dreistellungskampf und Lichtpistole treten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, um sich die ersten Deutschen Meistertitel dieser noch jungen Sportart zu sichern. Los geht’s am Samstag um 10 Uhr mit den ersten Wettkämpfen. Die letzten Starts im Freihandschießen sind für 18 Uhr angesetzt. Am Sonntagvormittag folgt dann der Dreistellungskampf, bevor die Meister feststehen.
Beeindruckende Beteiligung aus dem Bezirk
Von den insgesamt 679 Starts stammen ganze 31 aus unserem Bezirk – ein starkes Zeichen für die Nachwuchsarbeit in der Region.
Der Schützenverein Nieder Ochtenhausen führt mit sieben Starts die Liste an, dicht gefolgt vom SV Spreckens und dem SV Elsdorf mit jeweils sechs Starts. Weitere Starter kommen vom SV Rüspel-Volkensen, SV Oerel, SGes Selsingen, SSV Wingst, SV Oxstedt und SV Otterstedt.
Besonders fleißig am Start sind einige junge Talente, die gleich in zwei Disziplinen antreten: Lotta Busch, Dorothea Stelling und Maya Busch (alle SV Nieder Ochtenhausen), Mara Ladwig (SV Oerel), Tom Klemann (SSV Wingst) sowie Samirah Weißfolg (Deutscher Freischütz Oxstedt).
Mit Spannung wird erwartet, wie sich die Nachwuchsschützen aus unserem Bezirk gegen die Konkurrenz aus ganz Deutschland behaupten werden. Klar ist schon jetzt: Das Lichtpunktschießen hat seinen festen Platz im Sportkalender gefunden – und unser Bezirk ist von Anfang an mittendrin.
Gemeinsam für den Bezirk – gemeinsam für den Erfolg
Ob als Teilnehmer, Trainer, Eltern oder Fans: Dieses Wochenende wird für alle unvergesslich. Wir drücken unseren jungen Schützinnen und Schützen fest die Daumen – und sind sicher: Unser Bezirk wird in Frankfurt ein starkes Zeichen setzen!