AktuellesHighlights

Empfang des Präsidenten 2025

Empfang des Präsidenten

Bereits zum 32 .Mal richtete der Bezirksschützenverband Elbe-Weser-Mündung den „Empfang des Präsidenten“ auf dem Schießstand in Oese-Poggemühlen aus. Bezirkspräsident Thomas Brunken freute sich vor allem über die außergewöhnlich hohe Anzahl von Nachwuchsschützen, die an diesem Abend geehrt wurden. Besonders hob er die umfangreichen Leistungen der Akteure des SV Anderlingen und des SV Nieder Ochtenhausen hervor.                                                                 

Traditionell zeichnete der Bezirk die Schützen aus, die bei den Landesmeisterschaften auf den Medaillenrängen landeten oder sich für die Deutschen Meisterschaften qualifizierten.  Der Bezirk würdigte deren Leistungen mit der Verleihung der Ehrenmünze zum „Tag der deutschen Einheit“, den in diesem Jahr das Saarland ausrichtete.                                                                                                                            

„Wenn wir über Meisterschaften sprechen, dann klingt es zurecht nach großer Bühne“, so Thomas Brunken. „Doch wir wissen auch, dass die eigentliche Arbeit vorher passiert. Beim regelmäßigen Training, beim Wiederholen, beim Geduldig-sein, beim Sich-selbst-überwinden.“  Sein besonderer Dank galt den Trainern, den Betreuern, den Eltern, Familien und Freuden. Ohne sie wäre vieles nicht möglich. Wichtig in der heutigen Zeit, in der die rechten und linken Ränder unserer Gesellschaft erstarken, sei ihm festzustellen: „Unser Sport trägt maßgeblich zur Integration bei. Unterschiedliche Hautfarbe, Herkunft, Sprache oder auch Behinderung spielen bei uns keine Rolle.“  Grußworte richteten der stellvertretende Cuxhavener Landrat Richard Schütt und der Präsident des SV Oese-Poggemühlen, Christian Stanze, an die Versammlung.                                     Die Akzente setzten in diesem Jahr und somit  an diesem Abend die Bogenschützen des SV Anderlingen.  Nachdem sie bereits auf Landesebene zahlreiche Titel sammeln konnten, standen sie bei den Deutschen Meisterschaften wiederholt auf dem Siegerpodest. Elke Heins sicherte die Goldmedaille (Para Bogen im Freien Recurve  AB). Über Silber freute sich gleich zweimal Mascha Heins (Feldbogen und Bogen im Freien, Compound). Andreas Kretzer wurde Vizemeister (Bogen im Freien) und landete auf dem dritten Platz (Bogen Halle, jeweils Para Compound Master ARST/W2).                               

Nicht anwesend war Jens Niemeyer, der einen kompletten Medaillensatz abräumte (Gold und Silber Compound AB, jeweils Bronze Bogen Halle und Bogen im Freien, Para Recurve AB).  Tanja Rubach (SG Kuhstedt) gewann bei der DM die Silbermedaille über  KK-Auflage 50 Meter(Seniorinnen I).                          

Die Liste der Geehrten.                                                                                                                              

 Schützenkreis Bremervörde: Markus Burfeindt, Angelika Coordes,  Margret Mehrkens, Hermann Müller, Silke Peters, Sabine Pülsch,  Lia Bösch, Lotta Busch, Hanna Busch, Maya Busch, Matteo Busch,  Kira Evers,  Finja Kunst, Mia Schnackenberg, Dorothea Stelling (alle SV Nieder Ochtenhausen), Marion Ruröde (SV Kuhstedtermoor), Corinna Sethmann (SV Elm), Sabine Abel, Marvin Greif  (beide SG Bremervörde), Lina Beecken, Frieda Gerdel, Svea Klintworth, Alea Ropers, Jarno Tönjes  (alle SV Spreckens), Marie Bormann, Samirah Branigan, Jannes Fenken, Dieter Heins, Anja Wundrach (alle SV Hesedorf), Mara Ladwig, Emma Neumann  (beide SV Oerel, Stephan Marx (SV Barkhausen).                                                          Schützenkreis Neuhaus-Lamstedt: Helmut Bleeck, Tom Klemann, Julian Wienke, Nele Zander  (alle SSV Wingst).                                                                                                                                                

 Schützenkreis Unterelbe: Birgitta Gooß-Wedemeyer (HSC Otterndorf), Astrid Scharoun (SV Ihlienworth), Marco Buse, Günther Conrad, Julia Meyer  (alle BuS Land Hadeln), Samirah Weißflog (DF Oxstedt).                                                                                                                                               

Schützenkreis Zeven:  Heinz Allers, Annika Hausschildt, Beklke Mohrmann, Peggy Pepper, Andreas Viebrock, Renate Viebrock, Sina Viebrock, Johannes Wichmann (alle SV Rhadereistedt), Hans-Jürgen Brunkhorst, Hans-Hinrich Burfeindt, Henry Fischer, Bernd Mahler, Hans-Werner Wahlers,  Willi Weidmann  (alle SV Gyhum), Annelie Brandt, Ella Brandt, Paulina Brandt, Ole-Mattis Brandt, Tewes Brandtjen, Andreas Kretzer, Jens Niemeyer, Ben Oberst, Leonie Rhode, Jake Sieg, Katharina Steffens, Eduard Velmoshko, Julia Westerfeld, Jan-Luca Wohlers (alle SV Anderlingen),  Mio Dallmann, Hugo Koch, Tobias Otterstedt, Nala Themann  (alle SGes Selsingen), Jörg Heydrich, Quentin Huchthusen, Tristan Klintworth, Josch Pape, Tjelle Sausen  (alle SV Elsdorf), Jonas Jech (SV Rüspel),  Felix Kamin (TuS Zeven), Ingo Karbowski , Rolf Kukula, (beide SSV Tarmstedt), Günter Lührs (SV Sittensen),  Daniel Moje, Alexander Statetczny (beide SV Seedorf),  Emily Möller (SV Otterstedt), Leonardo Tymoshenko (SV Elsdorf), Jonas Zemann  (SV Rüspel).

Text/Fotos Heino Schiefelbein (Bezirkspressereferent)

Bezirkspräsident Thomas Brunken (links) und sein Stellvertreter Sascha Denz mit den Medaillengewinnern der Deutschen Meisterschaft Tanja Rubach (von links), Andreas Kretzer, Elke Heins und Mascha Heins.
Thomas Brunken (rechts) und sein Stellvertreter Sascha Denz mit den geehrten Sportlern aus dem Schützenkreis Bremervörde.
Thomas Brunken (rechts) und Bezirksjugendsportleiter Lars Busch freuten sich über die Erfolge der Nachwuchsschützen.
Bezirkspräsident Thomas Brunken (rechts) und der stellvertretende Cuxhavener Landrat Richard Schütt mit den erfolgreichen Sportschützen aus den Schützenkreisen Neuhaus-Lamstedt und Unterelbe.

Bezirkspräsident Thomas Brunken (rechts) und seine Stellvertreterin Renate Viebrock mit den Geehrten aus dem Schützenkreis Zeven.

Thomas Brunken bedankte sich bei Nadine Brüns vom SV Oese-Poggemühlen für die ausgezeichnete Bewirtung des Abends.

Der stellvertretende Cuxhavener Landrat Richard Schütt