Bezirksjugendtag 2025
Bezirksjugendtag in Rhadereistedt
Spannende schießsportliche Wettkämpfe, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und der eher formelle Teil mit der Jugendversammlung. Der Jugendtag des Bezirksschützenverbandes Elbe-Weser-Mündung ließ keine Langeweile aufkommen. Zu den Gästen zählten Bezirkspräsident Thomas Brunken, dessen Stellvertreterin Renate Viebrock, die Zevener Kreispräsidentin Beate Meyer und die stellvertretende Vorsitzende des gastgebenden SV Rhadereistedt, Birke Meyer.
Im Mittelpunkt der Jugendversammlung standen Wahlen, da der bisherige Jugendsprecher Tobias Gieschen (SSV Tarmstedt) und seine Vertreterin Anna Gensky (SV Hesedorf) aus Altersgründen aus dem Vorstand ausschieden. Erfreulicherweise fanden sich schnell Nachfolger. Den Posten des Bezirksjugendsprechers übernahm Tim Klemann (SSV Wingst). Er wird von Laura Marie Buck (SV Nieder Ochtenhausen) vertreten. Tom Klemann (SSV Wingst) und Svea Klintworth (SV Spreckens) erklärten sich bereit, „besondere Aufgaben“ zu übernehmen. Die Abstimmungen verliefen zügig und jeweils einstimmig.
Zuvor zog Bezirksjugendsportleiter Lars Busch eine äußerst positive Bilanz. „Das letzte Jahr war wiederum richtig ereignisreich, voller Wettkämpfe und Erfolge mit tollem Teamgeist.“ Er streifte den Nordwest-Cup, bei dem das Elbe-Weser-Team einen hervorragenden zweiten Platz belegte. Beim Bezirkspokal und den Bezirksmeisterschaften war eine deutliche Steigerung der Starterzahlen zu verzeichnen. Bei den Landesmeisterschaften des Nordwestdeutschen Schützenbundes holten die Nachwuchsschützen acht Gold- und 13 Silbermedaillen. 18mal reichte es zum dritten Platz. Herausragende Akteurin war Hanna Busch (SV Nieder Ochtenhausen) mit sieben Landestiteln, einer Vizemeisterschaft und einem Bronzerang. Sie konnte auch bei den Deutschen Meisterschaften in München jubeln. Sie gewann die Silbermedaile. In der bayrischen Landesmetropole wurde der Shooty-Cup ausgetragen. Dort vertrat der SV Nieder Ochtenhausen mit Lotto Busch und Mia Schnakenberg die Farben des NWDSB. Das Duo belegte den neunten Platz. „Wenn wir auf das Jahr zurückblicken, dann können wir stolz sein“, so abschließend Lars Busch. „Wir haben gezeigt, dass bei uns nicht nur die Ergebnisse zählen, sondern auch der Zusammenhalt.“
Bezirksjugendsprecherin Jule Sommerfeld (SSV Wingst) berichtete vom Landesjugendsprechertag und dem Landesjugendtag. Der ereignisreiche Tag endete mit der Siegerehrung des Bezirksabschlussschießens. Die Mannschaftswertung sicherte sich der SK Bremervörde mit 24 Punkten vor dem SK Neuhaus-Lamstedt (18) und dem SK Zeven (17). Leider nicht vertreten war der SK Unterelbe.
Die Ergebnisse:
Luftgewehr-Schülerklasse 1. SK Bremervörde (383,6 Ringe), 2. SK Neuhaus-Lamstedt (369,1), 3. SK Zeven (331,5). 1. Laura Marie Buck (BRV/196,5), 2. Nele Zander (N-L/194,8), 3. Mio Dallmann (ZEV/189,9). Jugend/Junioren. 1. SK BRV (793,6), 2. SK N-L (765,4), 3. SK ZEV (737,7). 1. Hanna Busch (BRV/407,8), 2. Annike Zander (N-L/387,7), 3. Stella Wülbern (BRV/385,8).
Luftpistole-Schülerklasse. 1. SK ZEV (278), 2. SK N-L (180). 1. Tim Klemann (N-L/180), 2. Jonne Gleditzsch (ZEV/154), 3. Leon Venske (ZEV/124). Jugend/Junioren. 1. SK ZEV (646), 2. SK N-L (253). 1. Finja Brandt (ZEV/336), 2. Katharina Steffens (ZEV/310), 3. Cilina Schwiemann (N-L/253).
Lichtpunktgewehr-Schülerklasse. 1 SK BRV (373), 2. SK N-L (340), 3. SK ZEV (269). 1. Lotta Busch (BRV/192), 2. Mara Ladwig (BRV/181), 3. Tom Klemann (N-L/174).
Lichtpunktpistole-Schülerklasse. 1. SK BRV (186). 1. Louisa Klintworth (BRV/95), 2. Jarno Tönjes (BRV/91). Lichtpunktgewehr-Auflage –Schülerklasse1. SK BRV (409,0), 2. SK ZEV (393,5), 3. SK N-L (159,3). 1. Maya Busch (BRV/207,0), 2. Alea Ropers (BRV/202,0), 3. Jonas Zemann (ZEV/198,2).
Lichtpunktpistole-Auflage-Schülerklasse. 1. SK BRV (328,6). 1. Max Wundrach (BRV/181,6), 2. Jarno Tönjes (BRV/147,0).3. Rune Wegner (BRV/122,0).
Heino Schiefelbein (Bezirkspressereferent)

Der neuformierte Bezirksjugendvorstand mit der ersten stellvertretenden Jugendsportleiterin Anja Wundrach (hinten von links), der zweiten stellvertretenden Jugendsportleiterin Sonja Glahs-Wiebke, der Bezirksjugendsprecherin Jule Sommerfeld, deren Vertreterin Laura Marie Buck und dem Bezirksjugendsportleiter Lars Busch. (Vordere Reihe von links): Svea Klintworth (Beisitzerin für besondere Aufgaben), Tim Klemann (Bezirksjugendsprecher) und Tom Klemann (Beisitzer für besondere Aufgaben).

Der „Vorstandstisch“

Bezirksjugendsportleiter Lars Busch (rechts) überreichte den Wanderpokal des Bezirksabschlussschießens dem Bremervörder Kreisjugendsportleiter Dennis Gerdel.

Auf großen Anklang stieß die Darts-Torwand.
Bilder der Siegerehrung

Siegerehrung LG Jugend Junioren

Siegerehrung LG Schülerklasse

Siegerehrung Lichtpunktgewehr-Auflage Schülerklasse

Siegerehrung Lichtpunktgewehr Schülerklasse

Siegerehrung Lichtpunktgewehr Schülerklasse

Siegerehrung Lichtpunktpistole-Auflage-Schülerklasse

Siegerehrung LP Jugend-Junioren

Siegerehrung LP Schülerklasse
