Aktuelles

Siegerehrung Schüler (Lupi & LG)

BM – Lupi der Nachwuchsschützen

Nach den Lichtpunktwettbewerben wurden die Wettkämpfe in den Luftdruckdisziplinen der Schülerklassen  in Rhadereistedt ausgetragen. Das stärkste Team mit der Luftpistole (10-Meter) stellte der SV Badenstedt. Joscha Bammann/138, Jasper Huxmann/166 und Maris Henriette Röger/143 kamen auf 447 Ringe. Den zweiten Platz belegte der SV Anderlingen I (Mattis Brandtjen/133, Tewes Brandtjen/162, Katharina Steffens/149) mit 444 Ringen vor der zweiten Anderlinger Vertretung (Max Brandt/137), Pape Finn/135) mit 272 Ringen.                                In der Altersklasse I holte sich Jasper Huxmann (166) Gold und verwies Joscha Bammann (138) und Max Brandt (137) auf die nächsten Plätze. Katharina Steffens setzte sich mit 149 Ringen an die Spitze vor Marie Bormann (SV Hesedorf/138) und Fiona Schnackenberg (SV Badenstedt/119).                           Tewes Brandtjen freute ein der Altersklasse II  mit 162 Ringen über den Meistertitel. Es folgten Hugo Koch (SGes. Selsingen/159) und Tim Klemann (SSV Wingst/153). Bei den Schülerinnen siegte Maris Henriette Röger (SV Badenstedt/143) vor Emely Dervishi (SV Hesedorf/112).                                               Heino Schiefelbein (Bezirkspressereferent)

BM-LG-Titelkämpfe in den Schülerklassen

Bei den Bezirkstitelkämpfen der Nachwuchsschützen in den Luftdruckdisziplinen dominierten vor allem in den Mannschaftswettbewerben der SV Nieder Ochtenhausen. Mit dem Luftgewehr (Schülerklasse) siegte der SV Nieder Ochtenhausen I (Laura Marie Buck/191,1, Hanna Busch/203,9, Ellena Ladwig/193,0) mit insgesamt 588,0 Ringen vor der zweiten Vertretung (Lotta Busch/188,7, Lia Bösch/158,9, Dorothea Stelling/175,1) mit 522,7 Ringen. Dritter wurde der SV Elm (Katharina Buck/176,0, Maximilian Gresch/120,3, Melina Schomaker/159,4) mit 455,7 Ringen.                                                                                                                                                                            Louis Klintworth (SV Spreckens) holte sich Gold in der Altersklasse I mit 176,7 Ringen vor Timo Holsten (SV Gyhum/158,1) und Kilian Reinecke (SV „Gut Ziel“ Steinau/ 150,8). Bei den Schülerinnen triumphierte das Nieder Ochtenerhausener Trio mit Hanna Busch/203,9, Ellena Ladwig/193,0 und Laura Marie Buck/191,1. Mario Dallmann (SGes. Selsingen/162,5) freute sich über die Meisterschaft bei den Schülern II und verwies Matteo Busch (SV Nieder Ochtenhausen/144,1) auf den zweiten Platz. Leony Schwiemann (SSV Wingst) kam bei den Mädchen mit 189,1 Zählern auf die höchste Ringzahl. Sie lag vor Lotta Busch/188,7 und Dorothea Stelling/175,1.                                                                Im Dreistellungskampf (3 x 20 Schuss) ging der Bezirkstitel an den SV NO (Hanna Busch/581, Ellena Ladwig/574, Laura Marie Buck/544). Diese Reihenfolge entspricht der Einzelwertung bei den Schülerinnen I. In der Entscheidung der Schülerklasse II (3 x 10) sah es ähnlich aus. Lotta Busch/255, Dorothea Stelling/232 und Lia Bösch/229 (alle SV NO) setzten sich an die Spitze und sicherten sich die Goldmedaille mit 716 Ringen. Den nächsten Meistertitel holte sich Mario Dallmann (SGes. Selsingen) mit 258 Ringen.                                                                                                                                                       Heino Schiefelbein (Bezirkspressereferent)

Der Bezirksjugendsportleiter gratulierte dem siegreichen Team des SV Nieder Ochtenhausen (Schüler II   (3 x 10) mit Lotta Busch und Lia Bösch. Es fehlt Dorothea Bösch.
Foto: Bezirksschützenverband