Aktuelles

Jugend Landesmeisterschaften im NWDSB

Jugendmeisterschaften

Das Foto zeigt die Jugendsportleiterinnen Marion Busch (links) und Sabine Pülsch sowie Lars Busch, davor die erfolgreichen Nachwuchsschützen Matteo Busch (von links), Maya Busch, Hanna Busch, Lotta Busch, Laura Marie Buck und Jakob Buck. Foto: Schiefelbein

Nachwuchsschützen aus Nieder Ochtenhausen „sahnen ab“.

Von Nichts kommt Nichts. Vor den Jugend-Landesmeisterschaften des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB) trainierten die Nachwuchsschützen des SV Nieder Ochtenhausen besonders intensiv. Der Erfolg blieb nicht aus. Sie traten die Heimreise vom Landesleistungszentrum in Bassum mit sieben Medaillen im Gepäck an.  Das war bei elf Starts eine sehr gute Ausbeute.  

 Dabei schrieb Hanna Busch ein wenig Vereinsgeschichte. Die Zwölfjährige ist die Erste, die bei einer Landesmeisterschaft in zwei Einzeldisziplinen die Goldmedaille gewann. Sie siegte mit dem Luftgewehr-Freihand in der Schülerinnenklasse 1mit 202,2 Ringen.  Im LG-Dreistellungskampf lag sie mit 581 Ringen unangefochten an der Spitze. Dank ihrer großartigen Leistungen zählt sie seit Oktober 2022 zum NWDSB-Landeskader. Über eine komplette Medaillensammlung freute sich ihre Schwester Lotta. Die Achtjährige startete in der Schülerinnenklasse 3 und entschied den Dreistellungskampf mit dem Lichtgewehr mit 259 Ringen für sich. Mit dem Lichtgewehr-Freihand kam sie auf 159 Ringe und errang die Vizemeisterschaft. Schließlich reichte es mit dem Lichtgewehr-Auflage zu 199,0 Ringen und damit zum Bronzerang. Gemeinsam mit Matteo Busch (181,4) und Jakob Buck (175,3) erzielte das Trio in der Mannschaftswertung 555,7 Ringe und verfehlte als Viertes das Siegerpodest um lediglich 0,8 Ringe. Matteo und Jakob platzierten sich in der Einzelwertung  im ersten Drittel.  Als Landesvizemeisterin ließ sich Laura-Marie Buck feiern. Sie verzeichnete mit dem Lichtgewehr-Freihand in der Schülerinnenklasse 2 167 Ringe. Silber ging ebenfalls an die Jüngste im Team, an die siebenjährige Maya Busch in der Schülerinnenklasse 4 mit dem Lichtgewehr-Auflage (92,7 Ringe). Mit diesen Ergebnissen qualifizierten sich die Lichtgewehrschützen für den Norddeutschland-Cup, der in Furth am Wald (Oberpfalz) ausgetragen wird. Hanna Busch versucht, bei den Deutschen Meisterschaften in München mit ebenfalls ausgezeichneten Ergebnissen aufzuwarten. Die außergewöhnlichen Leistungen würdigte der Verein mit einem kleinen Empfang in der Schützenhalle. Mit einer Power-Point-Präsentation stellte Lars Busch die erfolgreichen Talente vor. Die Gäste zollten reichlich Beifall.  „Ihr seid unsere Zukunft“,  lobte der stellvertretende Vereinspräsident Markus Burfeind. Im Namen der Eltern bedankte sich Uwe Buck bei den Jugendsportleiterinnen Marion Busch und Sabine Pülsch sowie Lars Busch für deren unermüdlichen Einsatz. Ortsbürgermeister Stephan Imbusch sprach von den „Stars von Nieder Ochtenhausen“.  Auch gratulierte der Vorsitzende des Fördervereins, Rainer Brünjes.

Heino Schiefelbein

Verlosung Gewehr

Über das neue Luftgewehr freuten sich Maya Busch (von links), Laura Marie Buck, Jakob Buck, Matteo Busch, Hanna Busch und Lotta Busch. Foto: Schiefelbein

NIEDER OCHTENHAUSEN. Die Nachwuchsschützen des SV Nieder Ochtenhausen sammelten bei den Jugend-Landesmeisterschaften des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB) in Bassum nicht nur reichlich Edelmann. (Wir berichteten). „Fortuna“ war ihnen hold, und so gewannen sie ein hochwertiges Luftgewehr. Unter allen teilnehmenden Vereinen wurden ein Luftgewehr und eine Luftpistole ausgelost, beide von der Carl Walther GmbH, Arnsberg,  gesponsert. Verständlich, dass die jungen Sportler in großem Jubel ausbrachen. Diese freudige Überraschung dürfte einen großen Motivationsschub für die nächsten Meisterschaften bringen.